Microsoft Anti-Spam-Richtlinie
Diese Bestimmungen gelten für die Websites und Dienste von Microsoft, auf denen dieser Hinweis angezeigt wird oder die darauf verweisen („Dienste“). Microsoft untersagt die Verwendung der Dienste und Websites, sofern die Verwendung auf irgendeine Weise mit der Übertragung, Verteilung oder Zustellung unerwünschter Massen- oder Werbe-E-Mails („Spam“) verbunden ist. Die Dienste dürfen nicht zum Senden von Spam verwendet werden. Außerdem ist die Zustellung von Spam oder die Verursachung der Zustellung von Spam an Dienste oder Kunden von Microsoft untersagt.Zusätzlich dürfen folgende Bedingungen für über die Dienste gesendete E-Mails oder E-Mails, deren Zustellung verursacht wurde, nicht zutreffen:
1. | Verwendung ungültiger oder gefälschter Kopfzeilen; |
2. | Verwendung oder Enthalten ungültiger oder nicht vorhandener Domänennamen; |
3. | Nutzung von Techniken zur falschen Darstellung, Unterschlagung oder Verschleierung von Informationen, die den Ursprung oder den Übertragungspfad darlegen; |
4. | Verwendung anderer Mittel zur betrügerischen Adressierung; |
5. | Verwendung des Internetdomänennamens eines Drittanbieters oder Weiterleitung über die Ausrüstung von Drittanbietern ohne deren Zustimmung; |
6. | Enthalten unwahrer oder irreführender Informationen in der Betreffzeile oder unwahren oder irreführenden Inhalts; |
7. | Nichteinhaltung der unten beschriebenen zusätzlichen technischen Standards; oder |
8. | anderweitige Verstöße gegen die geltenden Nutzungsbedingungen für die Dienste. |
Microsoft genehmigt oder autorisiert keinen Versuch, die Dienste auf eine Weise zu verwenden, die einen beliebigen Aspekt eines der Dienste beschädigen, deaktivieren, überlasten oder behindern könnte oder die die Verwendung und Nutzung eines Diensts durch eine andere Partei beeinträchtigen könnte.
Wenn Microsoft Grund zur Annahme hat, dass ein Dienst ohne Erlaubnis oder auf inkorrekte Weise verwendet wird, kann Microsoft ohne Benachrichtigung die ihm angemessen erscheinenden Maßnahmen ergreifen, darunter das Blockieren von Nachrichten von einer bestimmten Internetdomäne, einem bestimmten E-Mail-Server oder einer IP-Adresse. Microsoft kann ein Konto bei einem Dienst sofort auflösen, über das seiner Meinung nach E-Mails, die diese Richtlinie verletzen, übertragen werden oder das mit solchen E-Mails in Zusammenhang steht.
Der Inhalt in dieser Richtlinie verleiht keine Berechtigung zum Übertragen oder Senden von E-Mails an oder über die Dienste. Die Nichtdurchsetzung dieser Richtlinie in jedem Punkt stellt keinen Verzicht Microsofts auf seine Rechte dar.
Die unberechtigte Verwendung der Dienste in Verbindung mit der Übertragung unerwünschter E-Mails, einschließlich der Übertragung von E-Mails bei gleichzeitiger Verletzung dieser Richtlinie, kann zu straf- oder zivilrechtlicher Verfolgung des Absenders und dessen Helfern führen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen